Montag, 3. Dezember 2012

Reise nach La Rioja und Catamraca

Letzten Freitag ging es dann auf die Reise. Es war eine verdammt lange Busfahrt, aber ich habe es mir irgendwie schlimmer vorgestellt. Wir sind 27 h gefahren. Leider konnte ich aber fast nicht schlafen. Das war etwas schlecht, aber dafür habe ich halt Musik gehört, gegessen oder einen Film geguckt. Also gut es war jetzt nicht so, dass ich garnicht geschlafen habe, aber halt nicht viel.:D
Als wir in Catamarca angekommen sind, mussten wir gleich mal in ein anderes Hotel, weil es irgendwie Probleme gab. Nachts sind wir dann alle noch rausgegangen und ein paar von uns noch in die Disco. Ich bin auch gegangen, aber es war ziemlich langweilig und dann sind wir bald auch shcon wieder herrausgegangen:D Die Innenstadt von Catamarca ist echt schön, aber die Stadt ansich sieht irgendwie ziemlich lieblos aus und nicht so schön. Sonntagabend war ich dann das erste Mal seit 3 Monaten im Kino! Denn hier in Misiones gibt es kein Kino, nur in Posadas. Gut, es gibt in Foz de Iguazu eins, aber ich darf nicht alleine ueber die Grenze fahren, also wird das wohl nichts:D Naja, wir haben den letzten Teil von Twilight geguckt und der Film war echt gut! Falls ihr euch jetzt fragt, wie ich alles verstanden habe...Es war auf Englisch mit spanischem Untertitel!
Am Montagmorgen sind wir dann weiter nach La Rioja gefahren. An dem Tag haben wir uns dann noch mit den anderen Austauschschuelern aus La Rioja getroffen und eine Betreuerin von dort hat uns ein wenig die Stadt gezeigt. Zwei von den Austauschschülern sind Deutsche und die waren auch echt nett!
Dienstag, Mittwoch und Donnerstag hatten wir dann volles Programm. Wir waren in mehreren Nationalparks und an einem Tag sind wir in den Anden richtig hoch gefahren und als wir dann ziemlich weit oben waren, waren wir an der "Laguna brava". Dort war es eiskalt! Es kam mir echt vor wie am Nordpol! Aber das weiße was man auf den Bildern sieht ist Salz, kein Schnee! Also da gab es auch Schnee, aber noch ein bisschen weiter oben. & es war richtig richtig windig! Immer wieder hat man einen Sturm gesehen, so an einer Stelle wie ein Tornado. Ein bisschen weiter unter, gab es auch lauter Sandstuerme. Es war alles richtig schön und ich habe das erste mal in meinem Leben Flamingos, Wüstenfüchse und Lamas in freier Wildbahn gesehen! Es war echt atemberaubend. Die Landschaft war wunderschön und richtig abwechslungsreich!
Abgesehen von all den tollen Sachen, die wir gemacht haben, war es einfach toll die anderen Austauschschueler in Misiones noch besser kennen zu lernen! Jetzt bin ich mit den anderen aus den anderen Orten auch gut befreundet und werde sie bald mit Fredi besuchen gehen! Es war einfach richtig lustig mit ihnen und wir haben ziemlich viel Unsinn gemacht, haha:D & tausende Fotos!:)
Die Rückfahrt nach Pto. Esperanza war weniger schön. Diesmal waren es 30 h und ich habe fast die ganze Zeit geschlafen. Der Teil ist ja noch ganz schön:D Aber dann haben wir uns allen irgend etwas geschrieben, so als Abschluss, also musste ich natürlich auch fuer andere Sachen schreiben. & ich konnte noch nie im Bus oder im Auto lesen oder schreiben, aber gut. Ich habe es trotzdem gemacht und auf einmal wurde mir richtig schlecht! Ich wollte gerade noch auf's Klo, aber da musste ich schon brechen! :D Das war echt eklig, aber immerhin habe ich mich danach wieder besser gefühlt, haha! So das war es erstmal zu meiner Reise! :) Danke an Mama und Papa, die mir ermöglicht haben, diese Reise zu machen!!:)






Ja, in ganz Argentinien gibt es hunderte von Straßenhunde in jeder Stadt

Überall gab es Kakteen..da wollten wir mal einen anfassen:D
wir haben aus einem Bach das Wasser getrunken
in dem Bild schmecken wir gerade die Luft ab:D - ziemlich salzig
 
 
 
Ein Schwein und ein Hund ist zu erkennen

& die Lamas!


So, ich habe jetzt dann auch Ferien, aber es ist schon ziemlich komisch im dezember Sommerferien zu haben. & vor allem fühlt es sich kein bisschen an wie Weihnachtszeit noch Dezember! Für mich gehört zu Weihnachten einfach Kälte, Schnee und dass es früh dunkel wird. & hier ist es genau das Gegenteil! Heute hatten wir wieder 34 Grad und es war so heiß!! Das Problem hier ist nicht nur die Temperatur, sondern viel mehr, dass hier so eine hohe Luftfeuchtigkeit herrscht! Es ist immer richtig schwül und daher schwitzt man auch ziemlich! Na ja, aber dafür kann ich immer schön in den Pool während ihr in Deutschland friert!:D Ich möchte euch jetzt aber mal nicht neidisch machen.
Mein Spanisch wird echt immer besser aber dafür meine andere Sprachen schlechter! Mittlerweile verstehe ich so gut wie alles, abgesehen von einigen Wörtern, die ich halt noch nicht kenne. aber ich denke auch das kommt noch.
Am Samstag war ich mit Wali und Gucie in Foz de Iguazu in Brasilien einkaufen! Dort ist es echt wie eine andere Welt! Es ist unglaublich wie sich die Sachen innerhalb von einer Stunde Fahrt verändern. Die Supermärkte dort haben alles, was man sich wünscht! Sie haben sogar Nutella, Lebkuchen und viele andere deutsche Sachen! Außerdem sind die Einkaufszentren neu und schön und nicht dreckig oder heruntergekommen. Ich habe mich richtig in das Land verliebt und ich glaube ich ziehe da später vielleicht mal hin! Was mir auch aufgefallen ist, ist dass ich sehr viel verstehe vom Portugiesischen, jedoch klappt reden noch nicht so gut:D

Bis dann und ich vermisse euch!
Eure Aartje <3

Samstag, 3. November 2012

En las vías de la vida

“I am an exchange student. How do you know what is a dream if you never accomplished one. How do you know what is an adventure if you never took part in one. How do you know what is anguish if you never said goodbye to your family and friends with your eyes full of tears. How do you know what is being desperate, if you never arrived in a place alone and could not understand a word of what everyone
else was saying. How do you know what is diversity if you never lived under the same roof with people from all over the world? How do you know what is tolerance, if you never had to get used to something different even if you didn’t like it. How do you know what is autonomy, if you never had the chance to decide something by yourself? How do you know what it means to grow up, if you never stopped being a child to start a new course? How do you know what is to be helpless, if you never wanted to hug someone and had a computer screen to prevent you from doing it. How do you know what is distance, if you never, looking at a map, said “ I am so far away”. How do you know what is a language, if you never had to learn one to make friends. How do you know what is patriotism, if you never shouted “ I love my country” holding a flag in your hands. How do you know what is the true reality, if you never had the chance to see a lot of them to make one. How do you know what is an opportunity, if you never caught one. How do you know what is pride, if you never experienced it for yourself at realizing how much you have accomplished. How do you know what is to seize the day, if you never saw the time running so fast. How do you know what is a friend, if the circumstances never showed you the true ones. How do you know what is a family, if you never had one that supported you unconditionally . How do you know what are borders, if you never crossed yours , to see what there was on the other side. How do you know what is imagination, if you never thought about the moment when you would go back home. How do you know the world, if you have never been an exchange student?”
 
Ja, genau das sind die Dinge, die ich hier erlebe und durchmache. & genau diese Sachen lerne ich und werde ich lernen müssen. Es ist nicht einfach hier und das werde ich glaube ich auch nie behaupten, denn es ist anders. Nicht einfach nur anders, wie Berlin zu den Alpen anders ist. Es ist schon fast, kann man sagen, das Gegenteil. An alles muss man sich gewöhnen. Aber nur weil es anders ist, ist es längst noch nicht schlecht. Immer mehr gewöhne ich mich an alles und die Sachen, die für mich am Anfang seltsam waren oder ungewohnt, sind normal geworden. :)
Das mit der Sprache und den Freunden stimmt vollkommen! Es fällt viel schwerer hier Freunde zu finden als in Deutschland, denn hier kann ich mich nicht immer so ausdrücken wie ich möchte. Ich beherrsche die sprache auch noch nicht so gut, dass ich einfach mal Sachen mit einem Witz z.B. kommentieren kann. Aber so geht es jedem und bald werde ich auch das können:)
( Für alle, die kein Englisch können..Google Übersetzer hilft!:D)
 
Mittlerweile weiß ich schon gar nicht mehr was ich hier berichten soll, aber ich werde mal erzählen wie ich meine Tage so verbringe:)
Also Schule ist immer noch richtig langweilig, aber na ja, das lässt sich leider nicht ändern. Jetzt gegen Ende des Jahres machen wir in der Schule wenigstens mal ein wenig, denn bald stehen die "Endklausuren" an. Diese werde ich aber denke ich nicht mitschreiben müssen... Im Moment ist meine Gastschwester hier und meine Gasttante mit Familie und die Oma. Sie sind einfach so zum Besuch gekommen ohne einen bestimmten Anlass. ;) Okay, außer, dass Pamela gestern Geburtstag hatte, aber das war noch gar nicht klar, dass sie auch kommt!
Ich war jetzt auch mal beim Hockey und es hat mir ziemlich gut gefallen, aber es ist richtig anstrengend und, da wir in der prallenden Sonne spielen auch richtig richtig heiß! Ich habe in meinem Leben noch nie so doll geschwitzt!:D
Ende November werde ich jetzt eine Reise mit AFS für eine Woche machen! Ich freue mich so sehr darauf!:) Es geht nach La Rioja und Catamarca! Aus Misiones machen fast alle Austauschschüler von AFS diese Reise mit soweit ich weiß.

Achso noch etwas.. Am Dienstag habe ich mit meiner Klasse einen Ausflug nach Montecarlo gemacht. Wir waren im "Zoo", ja etwas seltsamer Zoo:D, in einem Labyrinth und im "Schwimmbad". Die Schwimmbäder sind hier nicht so wie in Deutschland, deswegen in Anführungsstrichen. Im Schwimmbad haben wir dann noch Hot Dogs gegessen, die natürlich auch ganz anders sind, als wir sie kennen:D
 
 
So das war's erstmal! :) Wenn es wieder etwas gibt zum schreiben, werde ich mich melden!
Ich vermisse euch <3

Samstag, 20. Oktober 2012

Hey ihr da in Deutschland:)

Erst einmal muss ich mich entschuldigen, dass ich mich so lange nicht gemeldet habe! Ich hatte aber irgendwie nie Zeit oder Lust. Oder wenn ich dann mal konnte, ging das Internet nicht oder schlecht.
Also werde ich's heute mal versuchen und ich hoffe es klappt! Jedoch habe ich jetzt auch wieder die Hälfte vergessen von dem was passiert ist..:S Na ja ich fang mal an ;)

In ein paar Tagen bin ich schon 2 Monate weg! Es ist unglaublich wie schnell die Zeit rast. Nicht mehr lange und ich bin schon wieder zurück in Deutschland!
Hier ist schon lange Alltag eingekehrt und ich fühle mich richtig wohl. Meine Gastfamilie ist super, dennoch vermisse ich meine Familie und Freunde! So richtig Heimweh hatte ich zum Glück noch nicht. Also geweint wurde hier auch noch nicht:) Mit meiner Sprache geht's auch gut voran und ich verstehe immer mehr! Es ist so ein tolles Gefühl nicht immer 10-mal nachfragen zu müssen, was derjenige gerade gesagt hat. Um so besser man die Sprache kann, um so besser versteht man sich logischer Weise mit seinen Mitmenschen. Ich kann sagen, dass ich mittlerweile schon richtige Freunde hier gefunden habe. :) Mit Fredi, also der anderen Deutschen verstehe ich mich jedoch immer noch am Besten! Ich liebe sie einfach! & ich möchte gar nicht daran denken, dass ich nur noch 9 Monate hier bin, denn ich werde hier alles so vermissen!
Ich kann das gar nicht alles aufzählen, weil es einfach alles ist! Okay..mein Bett hier werde ich wohl nicht vermissen, denn meins in Deutschland ist viiel bequemer:) Aber ansonsten schon echt viel!

Ach ja.. wir hatten hier schon des Öfteren Stromausfall und mussten dann mit einer Kerze rumlaufen. Das ist hier normal meinte meine Gastfamilie. Sie schneiden nämlich oft den Strom ab, wenn sie denken, dass ein Sturm kommt. Meistens kann ich dann Nachts aber auch nicht schlafen, wenn starker Wind ist, weil ich angst habe, dass ein Tornado kommt, denn das ist hier gar nicht so unwahrscheinlich. :o Unseren Pool haben wir auch schon aufgebaut und er ist echt riesig!:) Ich bin so froh, dass wir einen haben, denn ohne Pool im Sommer hätte ich glaube ich echt ein Problem, haha!
Ich habe mir jetzt mit meinem Gastvater vorgenommen jeden Tag Sport zu machen, um abzunehmen und bei mir auch für mein Knie! Ich bin mal gespannt, ob wir das durchhalten! Ich bezweifele es ja ein wenig, aber immer schön positiv denken!
Morgen ist hier Muttertag und ich weiß aber noch nicht so recht, was wir machen werden! Schenken tue ich meiner Gastmutter natürlich was, aber das schreibe ich hier nicht herein, sonst liest sie es noch!:D
So ein Auslandsjahr ist voller höhen und Tiefen. An manchen Tagen könnte man schreien vor Glück und an manchen Tagen fragt man sich wofür das ganze hier ist. Aber im Grunde genommen war es die beste Entscheidung, die ich hätte treffen können. Denn hier habe ich mein Zuhause so zu schätzen gelernt und wie gut wir es haben in Deutschland. Außerdem lernt man vieles dazu und auch über einen selber. & wann hätte ich denn sonst die Chance eine zweite Heimat und eine zweite Familie zu finden? Ich wüsste nicht wann...Von dem her bin ich so dankbar für dieses Jahr!:)

Das war's erst einmal und dieses mal werde ich versuchen schneller von mir wieder hören zu lassen!
Besos,
Aartje:)

Donnerstag, 4. Oktober 2012


Ich kann's gar nicht glauben, dass es schon Oktober ist und dass ich schon über ein Monat hier ohne meine Freunde und Familie bin! Mittlerweile ist auch hier, nicht nur in Deutschland, bei mir Schulalltag eingekehrt :D Schule ist hier relativ langweilig, also freue ich mich eigentlich nie wirklich auf die Schule, aber naja, es gibt schlimmeres:) Letzte Woche war internationaler Tag der Literatur oder so und dann haben in der Schule die ganzen Schüler ernsthaft gelesen! Also es waren Bücher auf einem Tisch, wo man sich ein Buch nehmen konnte und sich auf's Gras legen oder sonst wo und lesen konnte. Ich konnte gar nicht glauben, dass die tatsächlich alle lesen, weil bei uns in Deutschland hätten dann wahrscheinlich alle nur geredet oder so, aber hier nicht..
Naja an dem Tag wurden dann auch die "Auszeichnungen" der Schüler vergeben. In jeder Klasse wurde für den Tag der Schüler abgestimmt, wer zum Beispiel der beste Sänger der Klasse ist, bester Klassenkamerad, der lustigste, der der am meisten Blödsinn redet, der Stillste und und und. & wisst ihr was? Ich wurde zur besten Klassenkameradin gewählt, haha!:D :)

Ja, sie haben leider meinen Namen falsch geschrieben. :D
 Am Sonntagabend war dann eine Modenschau bei uns im Ort von einer Geschäft, namens SOL. SOL hat echt super schöne Kleidung:) Naja auf jeden fall sind bei der Modenschau jung und alt mitgelaufen. Von 2 Jahre vielleicht bis 60 oder so:D Auch Männer! Es waren alles Leute aus dem Ort, u.a. sind auch die Schwestern von Fredi (der anderen Deutschen) mitgelaufen:) Abgesehen, dass die Kleidung vorgeführt wurden ist, waren zwischendurch auch Tanzaufführungen und es hat echt Spaß gemacht zuzuschauen!
 



Gestern war ich mit allen AFSlern hier von Esperanza, Montecarlo und einer von Iguazú, in Montecarlo auf einer Fiesta de flores. Dort sind wir erst so gelaufen, wie die Schulen usw. auch an dem Geburtstagsfest von pto. Esperanza gelaufen sind und dann auf dem Fest selber sind wir von AFS herumgelaufen und haben etwas Werbung für AFS gemacht! Das Fest ist echt riesig und man kann alle möglichen Blumen kaufen und sehen. Jedoch haben die mich jetzt nicht soo mega interessiert:D Danach sind wir dann mit der ganzen Gruppe zu einer Freiwilligen nachhause gegangen und haben dann da Pizza gegessen. Ahja und vor dem Eingang von dem Fest waren wieder viele Indianer und wollten Pflanzen und selbstgemachten Schmuck verkaufen. Die taten mir so leid, weil sie einfach nichts haben außer ein paar Zelte aus Stoff und Stöcken. Ich habe mir dann ein richtig schönes Armband gekauft für keine 2 Euro!

 
Nun nochmal ein wenig zur Schule. Also heute hatten wir wieder keine Schule, weil die Lehrer irgendwie eine Fortbildung in Iguazú hatten:) Am Dienstag haben wir eine Englischarbeit geschrieben und die war sowas von einfach! Unglaublich :D und ich wette, dass die trotzdem alle nicht so der Hit sind! :b Gestern hat es geregnet und deswegen war mehr als die Hälfte nicht in der Schule. Ich weiß nicht, aber hier ist das ganz normal, dass viele bei Regen nicht zur Schule gehen.:D Ich find's etwas lächerlich, dass sie meinen, dass sie bei Regen nicht laufen können, weil sie ja dann nass werden.:D Also klar, manche können echt nicht kommen, weil sie bei Regen nicht aus dem haus kommen, weil die Straße vor ihrem Haus aus Erde ist, aber das ist nicht bei vielen so. & nach der Schule standen wir dann vor der Schule und haben im Regen gewartet bis uns jemand abholt und dann meinte ich nur so warum wir nicht einfach schon laufen und Paula konnte es gar nicht glauben, dass ich ernsthaft im Regen laufen will:D und der Regen war nicht einmal stark! Ich versteh das nicht, warum die so ein Geschiss machen nur weil's regnet. Ich mein wir sind ja nicht aus Zucker:D & ich und der andere Deutsche mussten so lachen, als wir gehört haben, dass sie nicht in die Schule kommen, weil sie niemand fahren kann und sie somit laufen müssten:D Oh mein Gott wie schlimm! Naja, wenn sie meinen. Ist halt auch eine gute Ausrede nicht in die Schule zu müssen:D

Klassenfoto (das Datum ist falsch)
Also das wars dann erstmal! & da heute mein Internet wieder ziemlich schlecht ist, werde ich morgen noch einmal versuchen die Bilder hochzuladen! :) ciao!<3

Mittwoch, 26. September 2012

Schon über ein Monat in Argentinien und so viel zu erzählen!:)

Hola gente!:)
Dieser Post wird voller Bilder sein und ziemlich lang werden! Also nehmt euch Zeit ihn zu lesen:D
-- Leider ist das Internet hier ziemlich schlecht, weil jetzt, wenn ich die Bilder hochstellen möchte, sind alle Leute im Internet..Heißt ich werde morgen die restlichen Bilder reinstellen! Tut mir leid!--
Letzte Woche war Pamela die ganze Woche da und es war richtig cool auch mal eine Schwester im Haus zu haben! Jedoch ist sie dann leider Sonntag abend mit dem bus zurück nach Resistencia gefahren.:(

Am Freitag abend war ich mit einer Gruppe von Mädchen und mit meiner Gastschwester in Wanda bei der "Fiesta Estudiantina". Sprich es wurden dort die Frühlingskönige und Schülerkönige gewählt.
Die Schüler sind wie Models auf der Bühne einmal in Alltagskleidung und einmal in einem kleid oder Anzug gelaufen.
 
 
Nachdem das Spektakel vorbei war und die Prinzessinen und Prinzen, Königinnen und Könige ausgewählt wurden, wurde die Halle zu einer Art Disco und alle haben getanzt:)



Am Samstag war ich nachmittags mit Freunden im Zentrum und wir haben Terere getrunken. Abends war ich dann mit meiner Familie auf dem Moto encuentro von Puerto Esperanza. Das findet jedes Jahr statt zum Geburtstag von Puerto Esperanza.Dort kommen Motorradfahrer aus vielen Teilen Südamerikas hin. Vor 2 Jahren waren sogar 2 aus Russland hergekommen.

Ich und Pamela mit der Motorradkönigen von Brasilien
Auf diesem Moto encuentro machen die Fahrer "Kunststücke" mit ihren Motorrädern und es ist ziemlich beeindruckend! Ich hatte manchmal jedoch ziemlich Angst, dass der Fahrer herunterfällt:D

 
Irgendwann hat ein Fahrer dann eine Frau aus dem Publikum noch hinten auf sein Motorrad gesetzt. Es wurden dann immer mehr und am Ende waren sie zu 5. auf einem Motorrad:D Die Leute waren echt lebensmüde!

da waren sie noch zu dritt:D
Samstag Nacht war dann eigentlich mein Plan mit 5 Freunden in die Disco zu gehen. Als wir dann zur Disco gefahren sind, mussten wir leider feststellen, dass es heute zu gefährlich ist, da viel zu viele Leute aufgrund des Moto encuentros da sind. Also wurde das mit der Disco nichts:D Hoffentlich nächstes Wochenende!:)

Sonntag ging es dann endlich zu den Iguazú Wasserfällen! Es ist wahnsinn wie groß die sind. Ich habe so gestaunt, wie fast noch nie. Sie sind einfach so schön!:)


 

Der Nachteil des Ganzen ist, dass man die ganze Zeit laufen muss und man somit ca. 7 h am Laufen is. Aber es kommt einem garnicht so lange vor bei all dem was man sieht! Mit meiner Gastschwester Pamela habe ich dann auch eine Bootsfahrt gemacht! Die heißt "la gran adventura". Es hat richtig Spaß gemacht:) Dabei fährt man mit einem Motorboot ganz dicht an einen Wasserfall heran und wird klitschenass:D Von oben bis unten!

Im Regenwald bei den Wasserfällen konnte man natürlich auch alle möglichen Tiere sehen! Es waren superschöne Vögel, Schmetterlinge, Affen, Eidechsen, Fische, Schildkröten, Nasenbären und sowas wie ein großes Meerschweinchen dabei:)





 


& man kann noch viel mehr Tiere sehen, jedoch haben wir nicht mehr gesehen.
Wenn man in den Nationalpark hereinläuft, stehen die Indianerkinder da und singen oder klopfen auf den Boden mit ihren Stöcken, um geld zu bekommen. Zu den Indianern werde ich später noch etwas sagen.
Am Montag war ich bei einem Treffen von dem AFS Komittee Iguazú. Wir waren im Wald an einem See und haben dort Asado gemacht, geredet und etwas Volleyball gespielt:) Ansich war es nur dazu da, um sich austauschen zu können und Spaß zu haben:) Dort habe ich eigentlich den ganzen Tag verbracht.

Gestern war der 86. Geburtstag von Puerto Esperanza und das wurde natürlich "gefeiert". Sowas gibt es glaube ich in Deutschland nicht wie es gestern hier gab. Erst hat der Orchester gespielt und Leute haben gesungen. Dann wurde die Nationalhymne gesungen und die Flaggen hochgelassen. Eine Flagge von Argentinien, eine von Misiones und eine von Pto. Esperanza. & dann wurde noch eine kleinere Flagge für jedes Land von den Immigranten hier hochgelassen. Anschließend ist von jeder Schule hier im Ort ein Jahrgang gelaufen (sowie bei Faschingsumzuegen bei uns). Außer den Schulen sind die Vereine mitgelaufen, die Stadtverwaltung mit allen Maschinen, der Militär von Misiones und, und, und. Es war ein sehr großer Akt, aber es hat mir gefallen:)

 
 
Mein Schule:)
Militär
 
Nun nochmal zu den Indianern: Also auf der Straße richtung Iguazú sind am Straßenrand immer überall  so "Stände", wo die Indianer (Guarani) ihre Pflanzen verkaufen, um wenigstens ein bisschen Geld zu bekommen. Außerdem sieht man auch oft die Indianerkinder spielen usw. Sie scheinen sehr lebensfroh, aber leider werden sie "dumm" bleiben, da die Indianer sich nichts sagen lassen. Viele Leute haben schon versucht den Eltern zu sagen, dass die Kinder in die Schule müssen, doch diese wollten nicht und haben die hilfe abgelehnt. Meine Gasteltern haben ihnen auch schonmal Kleidung gebracht und als sie 2 Tage später wieder nachgeschaut haben, war die Kleidung zerrissen und total schmutzig.
Also im Großen und Ganzen nehmen die Indianer keine Hilfe an und ich denke auch nicht, dass sich das schnell ändern wird.. & es ist echt erschreckend in was für einer Armut die Indianer leben.

Stand von Indianern am Straßenrand
 
Indianerkinder am Spielen

Mein Französisch lässt hier übrigens auch zu wünschen übrig:D Heißt ich werde wohl nicht, wenn ich wieder komme Französisch 4-stündig wählen. :D

So das waren jetzt viele Infos :)
bis denne & ich vermisse euch
eure Aartje :)