Mittwoch, 26. September 2012

Schon über ein Monat in Argentinien und so viel zu erzählen!:)

Hola gente!:)
Dieser Post wird voller Bilder sein und ziemlich lang werden! Also nehmt euch Zeit ihn zu lesen:D
-- Leider ist das Internet hier ziemlich schlecht, weil jetzt, wenn ich die Bilder hochstellen möchte, sind alle Leute im Internet..Heißt ich werde morgen die restlichen Bilder reinstellen! Tut mir leid!--
Letzte Woche war Pamela die ganze Woche da und es war richtig cool auch mal eine Schwester im Haus zu haben! Jedoch ist sie dann leider Sonntag abend mit dem bus zurück nach Resistencia gefahren.:(

Am Freitag abend war ich mit einer Gruppe von Mädchen und mit meiner Gastschwester in Wanda bei der "Fiesta Estudiantina". Sprich es wurden dort die Frühlingskönige und Schülerkönige gewählt.
Die Schüler sind wie Models auf der Bühne einmal in Alltagskleidung und einmal in einem kleid oder Anzug gelaufen.
 
 
Nachdem das Spektakel vorbei war und die Prinzessinen und Prinzen, Königinnen und Könige ausgewählt wurden, wurde die Halle zu einer Art Disco und alle haben getanzt:)



Am Samstag war ich nachmittags mit Freunden im Zentrum und wir haben Terere getrunken. Abends war ich dann mit meiner Familie auf dem Moto encuentro von Puerto Esperanza. Das findet jedes Jahr statt zum Geburtstag von Puerto Esperanza.Dort kommen Motorradfahrer aus vielen Teilen Südamerikas hin. Vor 2 Jahren waren sogar 2 aus Russland hergekommen.

Ich und Pamela mit der Motorradkönigen von Brasilien
Auf diesem Moto encuentro machen die Fahrer "Kunststücke" mit ihren Motorrädern und es ist ziemlich beeindruckend! Ich hatte manchmal jedoch ziemlich Angst, dass der Fahrer herunterfällt:D

 
Irgendwann hat ein Fahrer dann eine Frau aus dem Publikum noch hinten auf sein Motorrad gesetzt. Es wurden dann immer mehr und am Ende waren sie zu 5. auf einem Motorrad:D Die Leute waren echt lebensmüde!

da waren sie noch zu dritt:D
Samstag Nacht war dann eigentlich mein Plan mit 5 Freunden in die Disco zu gehen. Als wir dann zur Disco gefahren sind, mussten wir leider feststellen, dass es heute zu gefährlich ist, da viel zu viele Leute aufgrund des Moto encuentros da sind. Also wurde das mit der Disco nichts:D Hoffentlich nächstes Wochenende!:)

Sonntag ging es dann endlich zu den Iguazú Wasserfällen! Es ist wahnsinn wie groß die sind. Ich habe so gestaunt, wie fast noch nie. Sie sind einfach so schön!:)


 

Der Nachteil des Ganzen ist, dass man die ganze Zeit laufen muss und man somit ca. 7 h am Laufen is. Aber es kommt einem garnicht so lange vor bei all dem was man sieht! Mit meiner Gastschwester Pamela habe ich dann auch eine Bootsfahrt gemacht! Die heißt "la gran adventura". Es hat richtig Spaß gemacht:) Dabei fährt man mit einem Motorboot ganz dicht an einen Wasserfall heran und wird klitschenass:D Von oben bis unten!

Im Regenwald bei den Wasserfällen konnte man natürlich auch alle möglichen Tiere sehen! Es waren superschöne Vögel, Schmetterlinge, Affen, Eidechsen, Fische, Schildkröten, Nasenbären und sowas wie ein großes Meerschweinchen dabei:)





 


& man kann noch viel mehr Tiere sehen, jedoch haben wir nicht mehr gesehen.
Wenn man in den Nationalpark hereinläuft, stehen die Indianerkinder da und singen oder klopfen auf den Boden mit ihren Stöcken, um geld zu bekommen. Zu den Indianern werde ich später noch etwas sagen.
Am Montag war ich bei einem Treffen von dem AFS Komittee Iguazú. Wir waren im Wald an einem See und haben dort Asado gemacht, geredet und etwas Volleyball gespielt:) Ansich war es nur dazu da, um sich austauschen zu können und Spaß zu haben:) Dort habe ich eigentlich den ganzen Tag verbracht.

Gestern war der 86. Geburtstag von Puerto Esperanza und das wurde natürlich "gefeiert". Sowas gibt es glaube ich in Deutschland nicht wie es gestern hier gab. Erst hat der Orchester gespielt und Leute haben gesungen. Dann wurde die Nationalhymne gesungen und die Flaggen hochgelassen. Eine Flagge von Argentinien, eine von Misiones und eine von Pto. Esperanza. & dann wurde noch eine kleinere Flagge für jedes Land von den Immigranten hier hochgelassen. Anschließend ist von jeder Schule hier im Ort ein Jahrgang gelaufen (sowie bei Faschingsumzuegen bei uns). Außer den Schulen sind die Vereine mitgelaufen, die Stadtverwaltung mit allen Maschinen, der Militär von Misiones und, und, und. Es war ein sehr großer Akt, aber es hat mir gefallen:)

 
 
Mein Schule:)
Militär
 
Nun nochmal zu den Indianern: Also auf der Straße richtung Iguazú sind am Straßenrand immer überall  so "Stände", wo die Indianer (Guarani) ihre Pflanzen verkaufen, um wenigstens ein bisschen Geld zu bekommen. Außerdem sieht man auch oft die Indianerkinder spielen usw. Sie scheinen sehr lebensfroh, aber leider werden sie "dumm" bleiben, da die Indianer sich nichts sagen lassen. Viele Leute haben schon versucht den Eltern zu sagen, dass die Kinder in die Schule müssen, doch diese wollten nicht und haben die hilfe abgelehnt. Meine Gasteltern haben ihnen auch schonmal Kleidung gebracht und als sie 2 Tage später wieder nachgeschaut haben, war die Kleidung zerrissen und total schmutzig.
Also im Großen und Ganzen nehmen die Indianer keine Hilfe an und ich denke auch nicht, dass sich das schnell ändern wird.. & es ist echt erschreckend in was für einer Armut die Indianer leben.

Stand von Indianern am Straßenrand
 
Indianerkinder am Spielen

Mein Französisch lässt hier übrigens auch zu wünschen übrig:D Heißt ich werde wohl nicht, wenn ich wieder komme Französisch 4-stündig wählen. :D

So das waren jetzt viele Infos :)
bis denne & ich vermisse euch
eure Aartje :)

Dienstag, 18. September 2012

Das ist erst der Anfang! :D

Dieses Wochenende waren wir, wie ich schon meinte, in Paraguay. Es war soo heiß! Das ist auch das, was ich mti der Überschrift meinte. Ich habe es bei der hitze kaum ausgehalten und hier muss man dann auch noch lange Hosen bei 35 Grad anziehen, damit man nicht von den Moskitos zerstochen wird. & das ist schrecklich heiß! Meine Gastmama hat gelacht als ich meinte: boah ist das heiß! :D Sie meinte, dass die Temperaturen jetzt noch angenehm sind!:o Ich weiß echt nicht wie ich es hier im Sommer aushalten soll.
Achja und übrigens haben die Mbarguis mich ziemlich oft gestochen und mein linker Fuß ist jetzt total angeschwollen und ich kann kaum laufen:S Mbarguis sind kleine Fliegen die Stechen und dann bleibt ein roter Punkt und es juckt. Normalerweise bleibt nur ein roter Punkt aber anscheinend ist es normal, dass bei Ausländern die Stellen anschwellen.

mein Fuß:D
Zurück zu Paraguay..Am Freitag bin ich mit Wali morgens um 5 losgefahren nach paraguay. Nach ca. 2 Stunden waren wir an der Stelle vom Fluss Parana angekommen an der wir mit dem Boot auf die andere Seite gefahren sind. Dadurch, dass es keine Brücke über dem Fluss gibt, muss man mit dem Boot fahren. Das ist zeimlich ätzend, denn dadurch muss man einen großen Umweg fahren.
Wir sind dann mit einem sehr alten Boot über den Fluss gefahren :D

In Paraguay haben dann schon Pamela (meine Gastschwester) und Wali's Mutter auf uns gewartet. Ich habe mich so gefreut Pamela endlich kennzulernen und ich kann sagen, dass sie echt nett ist und ich habe sie schon ziemlich ins herz geschlossen!:)

 

Dann sind wir zum Haus der Oma gefahren und auch hier in Paraguay fahren sie alle wie Idioten aber sehen keinen Grund sich anzuschnallen :D
Im Laufe der Tage habe ich dann fast die ganze Verwandtschaft kennengelernt! & die Familie ist einfach so riesig! Die Familie von denen ist anscheinend noch"klein". :D
Am Samstagabend um 7 war dann die Taufe von Dylan. Ich fand die kirche stinklangweilig, aber vorallem weil ich so gut wie nichts verstanden habe:D Die Taufe lief ansich so ab wie bei uns, nur dass es hier meistens 5 Patentanten/-onkel gibt. Pamela war unter anderem auch Patentante:)

Pamela und ihr Patenkind

Ich und Marcos (Wali's anderer Neffe)

Am Sonntag war dann die Tauffeier. Diese fing glaube ich so um 10 Uhr morgens an und hatte ein offenes Ende. Wir sind bis um halb 9 geblieben. Gefeiert wurde mitten im Regenwald. & zwar hat dort ein Bruder von Wali eine Art Park angelegt. Er hat "Löcher" gebuddelt, damit er dann mehrere "Seen" hat, in die er Fische hinein tun kann. Das Wasser ist ziemlich dreckig, aber es war so heiß, dass ich einfach mit Klamotten ins Wasser gegangen bin.
auf dem Weg zur Feier
 


 
Ich hatte im Wasser die ganze zeit Angst vor den Fischen und als wir dann im Wasser standen haben auf einmal die Fische an mir "genagt":DD Ich habe mich so erschrocken und hab' halt einen Schreier losgelassen:D
da hat mich gerade ein Fisch angeknabbert:D
Auf der Feier gab es übrigens Asado und später Kuchen. Es war echt lecker!:) Als dann nur noch die engste Familie da war, haben wir noch Reviro gemacht. -yammi- :))
Bei Reviro macht man einen Teig aus Mehl, Wasser oder Milch, Eier, etwas Öl und etwas Salz. Anschließend muss man den Teig kneten und dann tut man den Teigklumpen in einen Topf und fängt an den Teig zu zerkleinern bis am Ende nur noch so runde Teigkügelchen übrigbleiben. Ich esse es gerne mit Zucker und es schmeckt sehr gut!:)
ich am Teig machen :b
 

2 Brüder von Wali
Gestern sind wir dann zurückgefahren (mit Pamela). Pamela bleibt jetzt noch bis zum Wochenende da und dann werden wir auchmit ihr oder nur ich mit ihr zu den Wasserfällen gehen!:))

Seit 2 Tagen ist jetzt noch ein Deutscher bei mir in der Klasse. Das ist eigentlich ganz gut, weil dann bin ich nicht mehr die einzige "Außerirdische" auf der Schule :D Er ist nämlich auch blond!
Ah und heute hat's denk ich mal so 38 Grad, im Winter!:DD Es ist unerträglich!
So das wars erstmal!
Hasta pronto!:)
Ich vermisse euch!:*

Dienstag, 11. September 2012

Brasil!:)

Letztes Wochenende ging es dann doch nicht zu den Wasserfällen, da es leider ziemlich geregnet hat und die Sonne nicht geschienen hat. & dann wäre es schlecht gewesen Bilder zu machen und allgemein wäre es nicht so schön gewesen!
Am Samstag bin ich mit der anderen Deutschen und deren Schwestern zum Tanzen gegangen. Die eine Schwester macht Streetdance und Salsa und die andere nur Salsa.
Also sind wir um halb 4 mit dem Bus nach Wanda (Nachbarort) gefahren. Hier ist Busfahren wie Achterbahn fahren, schrecklich:D
Hier ein Bus:
Dann haben Fredi und ich, Agus beim Streetdance zugeschaut und von 5 bis um 6 sind wir ein bisschen in Wanda herum gelaufen und dann kam auch die andere Schwester. Von 6 bis um 7 war dann Salsa und da habe ich dann auch mitgemacht!:)
Nur nicht so viel wegen meinem Knie, aber es hat echt Spaß gemacht! & ab November werde ich dann auch wirklich mittanzen, weil ich dann laut Krankentherapeut darf :D
Die Trainerin ist auch echt nett und meinte das sei vollkommen okay wenn ich erst im November ganz mitmache.
Am Abend hatten wir beschlossen, dass wir am Sonntag zu den Wasserfällen gehen, außer es regnet. & natürlich hat es am Sonntag dann geregnet:D
Na ja wir haben zum Mittagessen Asado gegessen! Mein erstes:) & das Fleisch war echt gut! Asado ist eigentlich genau das gleiche wie Grillen bei uns. Hier ist man das Fleisch aber nicht mit Ketchup, Zaziki, Kartoffeln, Gemüse, Baguette usw. sondern trocken und mit einer Wurzel, die Mandioca heißt. Mir schmeckt die Wurzel nicht zu gut, aber na ja:D Die Wurzel wird gekocht und hat dann so eine ähnliche Konsistenz wie eine Kartoffel.
Beim Essen haben wir dann beschlossen trotz schlechtem Wetter irgendetwas zu unternehmen. Also sind wir nach Brasilien in den "Parque das aves Brasil" gefahren! & anschließend zu dem Dreiländereck Brasilien, Paraguay und Argentinien.
Als wir aus Argentinien heraus gefahren sind mussten uns Pässe gestempelt werden. Als wir dann in Brasilien waren mussten wir nocheinmal durch eine "Passkontrolle". Anscheinend muss man an diese Kontrollen in den Ferien 3 Stunden stehen:/ Aber gestern ging es zum Glück relativ schnell:)





 Der Vogelpark war super schön!:) Die ganzen Papageie waren schön anzusehen und interessant war's auch!

Jedoch waren auch Reptilien zu sehen und dies waren eigentlich alles Tiere die im Regenwald ihre Heimat haben! :D Unter anderem waren es Krokodile, Schlangen und Vogelspinnen!! So riesige Spinnen, eklig!:D

Nachdem wir in diesem Vogelpark waren, sind wir wieder aus Brasilien heraus gefahren, um von der argentinischen Seite das Dreiländereck zu bestaunen!:)
Als wir aus Brasilien herausgefahren sind mussten wir wieder durch die gleich Kontrolle, jedoch wird diesmal auch ins Auto geschaut, ob man z.B. 3 neue Laptops oder 10 neue Handys gekauft hat, um sie in Argentinien dann zu "verticken". An der Kontrolle mussten wir schon etwas länger anstehen als auf dem Hinweg.
Als wir endlich alle Kontrollen hinter uns hatten, sind wir dann zu dem Dreiländereck gefahren! Es ist echt schön und beeindruckend alle 3 Länder zu sehen! Auf jedem Land ist ein Pfahl mit den Farben der jeweiligen Flagge.
Wali (Gastmutter) und ich
Argentinische Seite
Brasilianische Seite
Paraguayische Seite

Alle 3 Flaggen am Dreilaendereck

Heute hatten wir keine Schule, da "Dia del maestro" ist. Das heisst Tag des Lehrers. Am Donnerstag haben wir wieder keine Schule, aber den Grund dafuer kenne ich nicht wirklich:D Morgen schreiben wir eine Klassenarbeit und eigentlich muss ich mitschreiben, aber ich denke nicht, dass das moeglich sein wird:D Ich habe heute auch mit Freunden gelernt und habe es verstanden aber ich werde nicht in der Lage sein es in Spansich aufzuschreiben.:D
Dieses Wochenende werde ich mit Wali nach Paraguay fahren, da dort die Taufe von ihrem Neffen ist. Dort werde ich dann auch das erste Mal meine Gastschwester Pamela kennenlernen!:) Cacho kann leider nicht mitkommen, da er arbeiten muss. Jedoch werde ich daher auch am Freitag und am Montag nicht zur Schule gehen! Sprich nach morgen habe ich Wochenende:)
Ich weiss nicht, ob ich es schon erwaehnt habe, aber hier in Misiones begruesst man sich mit 2 Kuesschen. Egal, ob man die Person kennt oder nicht. Ein Kuesschen links und eins rechts. Im restlichen Argentinien (zumindest fast) begruesst man sich mit einem Kuesschen.
Ausserdem habe ich glaube ich noch nicht erwaehnt, dass die meisten vorallem hier in Misiones keine "wirklichen" Argentinier sind. Die meisten sind hellhaeutig und man sieht auch gelegentlich Blonde. Die "echten" Argentinier sind gut gebraeunt und haben dunkelbraune oder schwarze Haare. Viele koennen hier ausserdem Deutsch sprechen, da es hier frueher viele deutsche Kolonien gab. Meine Gastmutter ist selber auch in einer deutschen Kolonie (jedoch in Paraguay) grossgeworden und ist nun schon die 5.Generation. Sie hat mir auch Bilder gezeigt, auf denen sie vor ihrer Schule steht in der dt. Kolonie und im Hintergrund ist eine Paraguayische Flagge und eine Flagge des Nationalsozialismus mit Hakenkreuz.
Das wars erstmal fuer die Woche! Dieses Wochenende werde ich nicht ins Internet koennen, da wir in Paraguay sind und die Verwandten dort haben anscheinend kein Internet. Also bis dann!:)